Rezept für MORO’SCHEN MÖHRENSUPPE bei Durchfall beim Hund
Mehr zum Thema Ernährung findest du hier.
Lesedauer 3 min

Magen-Darm-Probleme beim Hund? So hilft Jennys Möhrensuppe seit über 10 Jahren
Unsere liebe Jenny war so gut und hat ihr Rezept gegen Durchfall und Magen-Darm beim Hund mit uns geteilt: Morosche Karottensuppe für Hunde, die wir seit über 10 Jahren selber für unsere Hunde bei Durchfall kochen. Das Gute: das Rezept besteht ausschließlich aus Karotten, etwas Salz und Wasser – fertig. Der reine Arbeitsaufwand liegt bei ca. 30 Minuten, die Gesamtzeit inklusive Kochzeit bei circa 2 Stunden. Das Gute, du kannst die Moro`schen Möhrensuppe auf Vorrat kochen und einfrieren. Dazu haben wir unten noch ein paar Tipps von Jenny für dich.
Zutaten für die Moro`schen Möhrensuppe:
- 1 kg handelsübliche Karotten (je nach Hundegröße und Vorratshaltung kann aber auch gleich sehr viel mehr vorgekocht und eingefroren werden)
- 1 TL Kochsalz
- Wasser
Zubereitung der MORO’SCHEN MÖHRENSUPPE:
- Karotten waschen, die Enden abschneiden und je nach Qualität und Zustand schälen, in kleinere Stücke schneiden
- Mit Wasser in einem großen Topf aufgießen und einmal voll aufkochen lassen
- Ab jetzt 90 Min auf niedrigerer Stufe vor sich hin köcheln lassen
- Zur Erinnerung: unser Ziel ist es bestimmte Zuckermoleküle, sogenannte Oligosaccharide in den Möhren zu erzeugen
- Während der langen Kochzeit, immer wieder Wasserstand kontrollieren und ggf. etwas Wasser nachfüllen
- Danach die Karotten abtropfen lassen und das Gemüsesaft (Kochwasser) auffangen
- Karotten pürieren, mit einem Elektromixer oder durch ein Sieb drücken – wenn gar nichts zum Pürieren da ist notfalls gut mit der Gabel zerdrücken Wichtig! Umso feiner püriert wird – umso besser kommen die Oligosaccharide an die Darmwand
- Den aufgefangenen Gemüsesaft (Kochwasser) zum Karottenpüree dazu geben
- Etwa 1 TL Kochsalz dazugeben (ggf. den Tierarzt fragen, ob darauf verzichtet werden soll, wenn z.B. eine Nierenerkrankung vorliegt)
- Die Konsistenz der Suppe sollte wie dicke Buttermilch sein
- Abkühlen lassen bis sie handwarm oder kälter ist
Tipps aus der Praxis – Morosche Karottensuppe auf Vorrat kochen und einfrieren:
- Du kannst die Morosuppe problemlos einfrieren
- die Tagesrationen auf Zip-Beutel oder Tupperschüsseln verteilen und ins Gefrierfach oder in die Tiefkühltruhe legen
- gerade auch aufgrund des Aufwands empfiehlt es sich, das Grundrezept in größerer Menge vorzukochen
- achte auf eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigem Trockenfutter und vermeide so grundsätzlich Magenprobleme
- dann hat man die Morosuppe immer griffbereit, auch am Wochenende, wenn man kaum Zeit hat oder nicht zum Einkaufen kommt
- idealerweise teilst du bereits vor dem Einfrieren die Tages-Portionen je nach Hundegröße auf
Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und alles Gute für deine angeschlagene Fellnase!
Dein Irish Pure-Team
Getreidefreies Trockenfutter

versandkostenfrei
Futterprobenpaket Trockenfutter
3,50 €
Inkl. MwSt.
(7,00 € / 1 kg) Inkl. MwSt. | Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

adult
Irisches Freiland-Huhn – Trockenfutter, Sensitiv
ab: 16,99 € — or subscribe and save 10%
Inkl. MwSt.
Inkl. MwSt. | zzgl. Versand
VERSANDKOSTENFREI AB 34,90 €
x

Irisches Freiland-Huhn – Trockenfutter, Sensitiv

adult
Irisches Weiderind & Freiland-Huhn – Trockenfutter für ausgewachsene Hunde
ab: 16,99 € — or subscribe and save 10%
Inkl. MwSt.
Inkl. MwSt. | zzgl. Versand
VERSANDKOSTENFREI AB 34,90 €
x

Irisches Weiderind & Freiland-Huhn – Trockenfutter für ausgewachsene Hunde

adult
Irischer Atlantik-Lachs – Hypoallergenes Premium-Trockenfutter
ab: 19,99 € — or subscribe and save 10%
Inkl. MwSt.
Inkl. MwSt. | zzgl. Versand
VERSANDKOSTENFREI AB 34,90 €
x

Irischer Atlantik-Lachs – Hypoallergenes Premium-Trockenfutter
Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:
- Hund frisst Kot – Erklärung und Tipps
- Zu viel Protein beim Hund – Symptome & Handlungstipps
- BARF: Sinnvoll oder riskant? Ein ehrlicher Guide
- Analytische Bestandteile im Hundefutter richtig lesen
- Hund hat dicken Bauch und trinkt viel
- Hund hechelt und zittert
- Dürfen Hunde griechischen Joghurt essen?
- Dürfen Hunde Mandarinen essen?
- Was dürfen Hunde nicht essen?
- Arthrose Hund