Dürfen Hunde Weintrauben essen?
Mehr zum Thema Ernährung findest du hier.

Einleitung
Im Alltag ist es leicht, seinem Hund ein Stück Obst zu geben, ohne lange darüber nachzudenken. Doch bei Weintrauben ist besondere Vorsicht geboten. Schon kleine Mengen können bei empfindlichen Hunden zu schweren gesundheitlichen Problemen bis hin zum akuten Nierenversagen führen. In diesem Artikel erfährst du, warum Weintrauben oder Rosinen für Hunde so gefährlich sind, wie du Symptome einer Vergiftung erkennst, was im Notfall zu tun ist und welche Obstsorten deinem Hund stattdessen guttun.
Warum sind Weintrauben für Hunde giftig?
Weintrauben enthalten eine Substanz, die bei Hunden zu Vergiftungen führen kann. Die genaue Ursache ist noch nicht abschließend geklärt, doch Forscher vermuten, dass Tartarät bzw. Tartar-Säure eine Rolle spielt. Besonders kritisch: Es gibt keine sichere Menge. Einige Hunde reagieren schon auf kleinste Mengen, während andere scheinbar größere Mengen unbeschadet vertragen.
- Tartarät (Tartar-Säure) steht im Verdacht, Nierenschäden auszulösen
- Jede Traubenart ist potenziell gefährlich (grün, rot, kernlos, mit Kernen)
- Auch biologische und unbehandelte Trauben sind nicht sicherer
- Keine verlassbare Mindestdosis: Schon 10 g Trauben/kg Körpergewicht reichen möglicherweise aus
Symptome einer Traubenvergiftung
Die Symptome einer Vergiftung treten meist innerhalb weniger Stunden nach dem Verzehr auf. Je nach Menge und Empfindlichkeit des Hundes können sie unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Achte auf Veränderungen im Verhalten oder in der Verdauung deines Hundes.
- Frühzeichen: Erbrechen, Durchfall, Appetitverlust, Trägheit
- Weitere Symptome: Dehydrierung, Zittern, Bauchschmerzen
- Später: Geringe oder keine Harnproduktion, Zeichen eines Nierenversagens
- Laborwerte: Erhöhte Werte bei Kreatinin, Harnstoff, Phosphor
Was tun bei Verdacht auf Traubenvergiftung?
Wenn du vermutest, dass dein Hund Weintrauben gefressen hat, solltest du keine Zeit verlieren. Auch ohne sichtbare Symptome kann eine Vergiftung bereits im Gange sein. Eine schnelle Reaktion erhöht die Heilungschancen deutlich.
- Sofort Tierarzt kontaktieren, auch bei kleinen Mengen
- Keine Hausmittel oder eigenes Erbrechen auslösen ohne tierärztlichen Rat
- Mögliche tierärztliche Maßnahmen:
- Auslösen von Erbrechen (frühzeitig)
- Gabe von Aktivkohle zur Bindung der Giftstoffe
- Infusionstherapie zur Unterstützung der Nieren
- Überwachung der Blut- und Nierenwerte über mehrere Tage
Rosinen: Noch gefährlicher
Rosinen sind getrocknete Weintrauben und somit hochkonzentriert. Dadurch steigt das Risiko einer Vergiftung deutlich. Schon wenige Gramm pro Kilogramm Körpergewicht können kritische Folgen haben. Auch andere Trockenfrüchte wie Sultaninen oder Zante-Currants sind betroffen.
- Rosinen: Höhere Konzentration giftiger Stoffe
- Bereits ab 2,8 g/kg kann eine Vergiftung auftreten
- Symptome identisch mit frischen Trauben
- Auch für Katzen und Frettchen problematisch
Du willst auf Nummer sicher gehen? In unserem Artikel “Was dürfen Hunde nicht essen?” erhältst du eine umfassende A-Z Übersicht.
Welche Früchte sind für Hunde unbedenklich?
Nicht alle Früchte sind problematisch. Viele Obstsorten sind für Hunde gesunde Snacks, solange sie in Maßen gefüttert werden. Achte darauf, immer Kerne und Schale (wenn unverträglich) zu entfernen.
- Äpfel (entkernt): Vitaminreich und knackig
- Bananen: Energiespender, gut verträglich in kleinen Mengen
- Erdbeeren: Antioxidantien, im Sommer ideal
- Wassermelone: Viel Wasser, wenig Kalorien, erfrischend
- Heidelbeeren: Natürlicher Zellschutz durch sekundäre Pflanzenstoffe
Hinweis: Obst enthält Fruchtzucker – also nur gelegentlich und in kleinen Mengen anbieten.
Tipp: Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, getreidefreinen Futter bist, das deinem Hund alle wichtigen Nährstoffe liefert, wirf einen Blick auf unser Trockenfutter für Hunde.
FAQ – Dürfen Hunde Weintrauben essen?
Darf mein Hund eine einzige Traube essen?
Nein. Auch eine einzige Traube kann bei empfindlichen Hunden schwere Folgen haben.
Wie schnell treten Symptome auf?
In der Regel innerhalb von 6 bis 24 Stunden. Nierenschäden können sich später entwickeln.
Sind Rosinen giftig für Hunde?
Ja, sogar noch mehr als frische Trauben. Der Wirkstoff ist darin konzentrierter enthalten.
Was tun bei Verdacht auf Aufnahme?
Sofort Tierarzt kontaktieren. Nicht selbst handeln, um keine Zeit zu verlieren.
Wie viele Weintrauben verträgt ein Hund?
Es gibt keine sichere Menge an Weintrauben für Hunde. Einige Tiere zeigen bereits Vergiftungserscheinungen bei rund 10 g Trauben pro Kilogramm Körpergewicht – das entspricht etwa 2–3 mittelgroßen Trauben bei einem kleinen Hund. Um kein Risiko einzugehen, sollten Hunde grundsätzlich keine Weintrauben bekommen.
Sind kernlose Trauben giftig für Hunde?
Ja, auch kernlose Trauben sind für Hunde giftig, da sich der giftige Wirkstoff im Fruchtfleisch befindet, nicht in den Kernen. Die Sorte oder Verarbeitung macht dabei keinen Unterschied. Jede Traube kann potenziell gefährlich sein.
Fazit
Weintrauben und Rosinen sind für Hunde tabu. Die Risiken einer Vergiftung sind hoch, die Symptome können schwerwiegend sein und es gibt keine sichere Dosis. Wenn dein Hund Weintrauben gefressen hat, zögere nicht und kontaktiere umgehend deinen Tierarzt. Statt riskanter Snacks kannst du auf gesunde Alternativen wie Äpfel oder Wassermelone zurückgreifen – damit bleibt dein Vierbeiner gesund und du auf der sicheren Seite.
Übrigens: Wenn du dich auch für große Hunderassen interessierst, schau dir unseren Beitrag über die 10 größten Hunderassen der Welt an – ideal, wenn du einen imposanten Vierbeiner an deiner Seite hast oder planst, einen aufzunehmen.
Getreidefreies Trockenfutter

Futterprobenpaket Trockenfutter
3,50 €

Irisches Freiland-Huhn – Trockenfutter, Sensitiv
ab: 16,99 € — or subscribe and save 10%

Irisches Freiland-Huhn – Trockenfutter, Sensitiv

Irisches Weiderind & Freiland-Huhn – Trockenfutter für ausgewachsene Hunde
ab: 16,99 € — or subscribe and save 10%

Irisches Weiderind & Freiland-Huhn – Trockenfutter für ausgewachsene Hunde

Irischer Atlantik-Lachs – Hypoallergenes Premium-Trockenfutter
ab: 19,99 € — or subscribe and save 10%

Irischer Atlantik-Lachs – Hypoallergenes Premium-Trockenfutter
Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:
- Zu viel Protein beim Hund – Symptome & Handlungstipps
- BARF: Sinnvoll oder riskant? Ein ehrlicher Guide
- Analytische Bestandteile im Hundefutter richtig lesen
- Hund hat dicken Bauch und trinkt viel
- Hund hechelt und zittert
- Dürfen Hunde griechischen Joghurt essen?
- Dürfen Hunde Mandarinen essen?
- Was dürfen Hunde nicht essen?
- Arthrose Hund
- Dürfen Hunde Äpfel essen?