Warum heult mein Hund? – Hundeheulen erklärt

Lange glaubten Wissenschaftler, nur Wölfe könnten heulen. Doch das entpuppte sich als falsch. Hunde tun es ebenso wie ihre Ahnen – und aus denselben Gründen.
Auch wenn die meisten Nachbarn es als nervend empfinden: Hundeheulen klingt schaurig und schön zugleich. Zwar melden sich Hunde weitaus häufiger bellend zu Wort, dafür sind die Situationen, in denen sie denn heulen, recht vielfältig.
Territorialgejohle
Hundebesitzer, die gleich mehrere Hunde halten, können diese nicht selten beim „Chorheulen“ beobachten. Hier hat das Heulen gleich mehrere Funktionen. Zum einen stärkt es den sozialen Zusammenhalt. Wer mitheult, gehört einfach dazu. Zum anderen demonstrieren die „Sänger“ nach außen: „Hier wohnen wir und das ist unser Hypoallergenes Hundefutter!“
Vor allem Züchter kennen das. Kaum spazieren draußen Leute vorbei, vielleicht auch noch mit fremden Hunden, fängt die Meute drinnen oder hinter dem Zaun zu heulen an. Dabei laufen alle geschäftig umeinander. Oft machen auch schon die Kleinsten mit. Ihre Absicht ist klar – wer immer da draußen ist, soll bitte schön auch dort bleiben.
Entflammte Fell-Casanovas
Viele Hundehalter, die ihren Vierbeiner schon einmal heulen gehört haben, besitzen einen Rüden. Nicht, dass Rüden heulfreudiger wären als ihre weiblichen Artgenossen. Aber wenn die Schönste vom Ende der Straße läufig wird, ist nun mal eher dem benachbarten Rüden sprichwörtlich zum Heulen zumute. Der Laut verbreitet sich über weite Entfernungen und dient auch einsamen Wölfen vor allem dazu, einander zusammenzurufen: „Ich bin hier, komm du doch auch“. Und genau das versucht ein verliebter Rüde seiner Angebeteten auch zu übermitteln.
Nicht fürs Alleinsein gemacht
Als hochsoziale Lebewesen sind Hunde nicht dafür gemacht, allein zu sein. Das erklärt auch, warum viele Hunde heulen, wenn sie zu Hause allein gelassen werden und unter Trennungsangst leiden. Sie versuchen, durch das Verhalten die Gemeinschaft mit Herrchen und Frauchen wiederherzustellen.
Wenn diese dann sogleich zur Rettung eilen, erkennt der Hund, dass seine Strategie Erfolg hat. Er wird deshalb immer wieder und immer stärker heulen, wenn er sich einsam fühlt. Da Trennungsangst für Hunde sehr schlimm ist, sollten betroffene Besitzer einen Hunde-Verhaltensberater aufsuchen, damit Bello seine Trennungsangst überwinden kann. Hier können möglicherweise unsere schmackhaften Irish Pure Kauknochen für Hunde als Ablenkung helfen, probiere es doch einmal aus!
Ansteckend musikalisch
Heulen wirkt ansteckend. Viele Hunde lassen sich deshalb mit Musik und Sirenen zum Heulen bringen. Testet die freiwillige Feuerwehr allwöchentlich ihre Alarmanlage, stimmt in manchen Dörfern just die gesamte Hundebevölkerung ein. Manche Vierbeiner hegen sogar eine Vorliebe für bestimmte Instrumente und heulen bevorzugt, wenn Geige gespielt oder in eine Mundharmonika geblasen wird. Andere reagieren auf Songs und singen mit. Früher glaubte man, dass Hunde heulen, weil ihnen die Musik in den Ohren wehtut. Heute weiß man: Das Gegenteil stimmt. Wer heult, übt auf Hunde eine enorme Anziehungskraft aus, denn sie laufen immer zum Heulenden hin. Eben auch zum heulenden Radio. Manche Hunde heulen übrigens auch im Traum, vielleicht träumt er ja gerade von unserem Premium Hundefutter?.
Nachahmen erwünscht
Das Heulen dürfen Hundebesitzer durchaus imitieren. Denn Hunde verbinden mit dem Laut die überaus wichtige Pflege ihrer sozialen Beziehungen. Wird geheult, kann das Bello also nur gefallen.
Hundeheulen im Überblick:
- Es stärkt den sozialen Zusammenhalt
- Ein Rudel grenzt dadurch sein Territorium ab
- Hunde wollen damit ihre Einsamkeit beenden
- Das Heulen wirkt ansteckend
- Es darf von Hundebesitzern ruhig imitiert werden
Kommentare
Meine Hündin jault seit neustem andauernd früher hat sie das nicht gemacht ich hatte aber auch zwei Hunde eine ist gestorben was kann ich machen?
Guten Tag!
An sich helfen unsere Tipps nicht nur beim Bellen, sondern auch bei Jaulen! Falls unsere Tipps nicht weiter helfen und keine Besserung in Sicht ist, können Sie immernoch auf einen Hundecoach zurückgrreifen…
Lg, Irish Pure
Hallo mein hund heult die ganze zeit
Seitem er nachts aufeinmal sich gedreht hat Jault er die ganze zeit und zittert…
könnte das eine zerrung sein?
Aufjedenfall hört sich das heulen schmerzhaft an und ist bei jeder falschen bewegung..
Guten Tag, Sie sollten da lieber einen Tierarzt draufgucken lassen! Im besten Fall ist es nur eine kleine Zerrung, aber man sollte das trotzdem nicht auf die leichte Schulter nehmen!
Hey,
ich bräuchte mal eure Hilfe, meine Hündin jault sobald ich das haus verlasse, was kann ich machen, schnelle Lösung gesucht…
Guten Tag! Anscheinend hat Ihr Hund Angst davor alleine gelassen zu werden! Das kann man mit Übungen und etwas Zeit aber hinbekommen! Dazu gibt es auf Youtube viele hilfreiche Videos! Falls das nicht klappt, können Sie immer noch einen Hundetrainer fragen!
Mein Hund ist nur noch am jaulen wenn ich zur Arbeit gehe l, was kann man da schnellst möglich tun weil sich die Nachbarn bei der nachtschicht schon beschweren
Hallo Tobias,
viele Hundebesitzer werden mit dieser Thematik konfrontiert. Unser Ratschlag ist, dem Hund durch regelmäßiges Training zu vermitteln, dass das Frauchen und/oder Herrchen nach einer gewissen Zeit wieder nach Hause kommt. Für den Anfang schlagen wir vor, ein T-Shirt oder ähnliches von Ihnen zur Unterstützung des Trainings mit in den Korb zu legen. Somit bleibt Ihrem Hund Ihr Geruch noch in der Nase. Trainieren Sie, wenn Sie ausgeglichen sind und ohne Zeitdruck arbeiten können. Gerne geben wir Ihnen noch eine kleine Trainingsanleitung an die Hand:
1. Schicken Sie Ihren Hund ins Körbchen. Er soll dort ruhig liegen bleiben.
2. Nachdem er ruhig liegt, laufen Sie noch einige Minuten in der Wohnung herum – aber beachten Sie nicht Ihren Hund.
3. Wenn er ruhig liegen bleibt, verlassen Sie die Wohnung für zunächst maximal 5 Minuten.
4. Loben Sie ihn, wenn er ruhig geblieben ist. Sollte er die 5 Minuten problemlos meistern, können Sie langsam steigern.
Vergessen Sie nicht: Natürlich wird es auch Rückschläge geben, jedoch sollten Sie immer weiter trainieren und nicht aufgeben.
Wir wünschen viel Erfolg!
Ihr Irish Pure Team
Ich bin kein Experte…
Ich habe nur gehört wenn Hunde heulen das es etwas Schlimmes passieren könnte. Hundebesitzer/in.
Tiere spüren manche Sachen wie Erdbeben und sowas…
Ich will euch keine Angst einjagen…
Meine 11jährige Hündin (Bodercollie-Mix) ist zur Zeit läufig. Bei Sirenen habe ich sie schon heulen gehört. Aber gestern saß sie im Vorgarten von unserem Haus und fing plötzlich an zu heulen was das Zeug hält. Sogar im Haus ging es ab und zu los mit der Heulerei. Ob die wohl nach einem Rüden heult? Das hat sie 10 Jahre nicht gemacht.
Schreiben Sie einen Kommentar
Kategorien
Neue Beiträge
Hundewissen
Bestbewertete Produkte